Der Freundeskreis Hannover war mit einem eigenen Stand bei den Smart City Days vertreten und brachte sich aktiv in den Dialog zur Stadt der Zukunft ein. Unter dem Motto „Gemeinsam für Hannover“ präsentierten wir aktiv unsere Projekte zur Bürgerbeteiligung, Stadtidentität und internationalen Vernetzung.
Viele Besucher*innen nutzten die Gelegenheit, mit uns ins Gespräch zu kommen – über smarte Ideen, bürgerschaftliches Engagement und die Rolle eines starken Netzwerks für eine lebenswerte Stadt.
Als Plattform für Austausch und Vielfalt zeigte der Freundeskreis einmal mehr: Die Zukunft Hannovers entsteht dort, wo Menschen sich vernetzen und gemeinsam anpacken.


