Aktuelles
In tiefer Trauer
In tiefer Trauer Wir trauern um unseren Freund, Weggefährten und stellvertretenden Vorsitzenden Jörn Hutecker der am 5. Januar 2021 im Alter von 50 Jahren verstorben ist. Jörn Hutecker war ein wichtiger Impulsgeber für unseren Verein und hat die Arbeit der letzten Jahre entscheidend geprägt. Er wird uns als Mensch und als Freund sehr fehlen. Unser tiefes Mitgefühl gilt seiner Familie. [...]
Mitgliederumfrage 2020/2021
Mitgliederumfrage 2020/2021 Ihre Meinung ist gefragt Liebe Mitglieder und liebe Freund*innen, aktuell ist die Mitarbeit von allen Mitgliedern des Freundeskreises mehr denn je gefragt. Auch in Zukunft möchte sich der Freundeskreis für Hannover einsetzen, mit Ihnen gemeinsam neue Themen entdecken und zahlreiche Möglichkeiten zum Austausch bieten. Unsere tolle neue Mitarbeiterin Nikae Fröhlich hat gemeinsam mit ihren Kommiliton*innen aus dem Studiengang Veranstaltungsmanagement der Hochschule Hannover eine Umfrage [...]
Benefizkonzert HAZ-Weihnachtshilfe
Benefizkonzert zu Gunsten der HAZ-Weihnachtshilfe Ein Foto wie aus einer anderen Zeit. Gerne hätten wir gestern gemeinsam mit dem Team von Balkon Beats im Theater am Küchengarten (TAK) ein Benefizkonzert zu Gunsten der HAZ-Weihnachtshilfe gemacht. Wir hätten mit unseren Mitgliedern und Freund*innen feinste hannoversche Musik gehört und für einen wirklich wichtigen Zweck gefeiert. Heute schwelgen wir noch einmal in Erinnerungen an das letzte Jahr und [...]
Gemeinsam mehr bewegen – Danke für Ihre Treue
Gemeinsam mehr bewegen - Danke für Ihre Treue Liebe Freund*innen, liebe Mitglieder, wir freuen uns über Ihr tolles Feedback zu der digitalen Verleihung des 26. Stadtkulturpreises 2020 und des Sonderpreises für herausragendes bürgerschaftliches Engagement. Uns war es wichtig, dass wir an diesem wichtigen Thema für unsere Stadt und deren Region trotz der schwierigen Rahmenbedingungen festhalten. Auf der Startseite unserer Internetseite unter www.freundeskreis-hannover.de können Sie sich jederzeit [...]
Preisträgerinnen des 26. Stadtkulturpreises
Preisträgerinnen des 26. Stadtkulturpreises Wir sind berührt und beseelt, dass wir auch in diesem Jahr zwei so großartige und verdiente Preisträgerinnen küren konnten. In diesem besonderen Jahr ist es uns gelungen, den 26. Stadtkulturpreis digital stattfinden zu lassen. Am 01. Dezember 2020 um 19 Uhr, ging die Aufzeichnung der Preisverleihung auf unserer Website https://freundeskreis-hannover.de/ online. Hannover ist eine liebens- und lebenswerte Stadt. Wir sind glücklich und [...]
26. Stadtkulturpreis – Digitale Preisverleihung
26. Stadtkulturpreis - Digitale Preisverleihung Verleihung des 26. Stadtkulturpreis Wir freuen uns auf die Preisverleihung zum 26. Stadtkulturpreis und zum Sonderpreis für herausragendes bürgerschaftliches Engagement am 1. Dezember 2020 um 19 Uhr. In diesem Jahr erwartet Sie eine ganz besondere Verleihung. Wir laden Sie herzlich zur digitalen Übertragung, online auf unserer Website ein. Diese Preise sind Dank und Anerkennung der Verdienste um die hannoversche Stadtkultur und [...]
Stadtkulturpreis 2020 – Ihre Vorschläge sind gefragt
Ihre Vorschläge sind gefragt Verleihung des Stadtkulturpreises 2020 Seit 1995 verleihen wir den renommierten Stadtkulturpreis. Mit dem Preis werden alljährlich Menschen oder Institutionen geehrt, die sich durch ihr langjähriges und nachhaltiges Engagement in besonderer Weise um die hannoversche Stadtkultur verdient gemacht haben. Nun sind unsere Mitglieder gefragt: Wir bitten Sie um Vorschläge für die Verleihung des Stadtkulturpreises 2020. Für die Auswahl der Preisträger gibt es keine [...]
Unser neuer Rundbrief ist da – Herbstpost 2020
Unser Programm für den Herbst 2020 Liebe Freundinnen + Freunde, über die Herausforderungen in diesen Tagen ist viel gesagt und geschrieben worden. Auch wenn uns Unsicherheiten noch eine Weile begleiten und uns gemeinsam viel Geduld abfordern werden, so möchten wir mit Ihnen nach vorn schauen. Wir werden auch in diesem Jahr den Stadtkulturpreis und den Sonderpreis für herausragendes bürgerschaftliches Engagement verleihen. Ganz egal, ob wir [...]
Kulturgesichter 0511
Kulturgesichter 0511 Die Aktion #ohneunsistsstill ist eine Initiative einzelner Akteure der Veranstaltungsbranche und hier im Speziellen der Kulturschaffenden aus Hannover. „Kulturgesichter 0511“ gibt den Dienstleistern hinter den Shows, Konzerten und Events der Kulturbranche in Hannover eine Plattform, so treten Sie in den Vordergrund, um auf ihre derzeitige prekäre Lage und auf die Stille der Veranstaltungsbranche aufmerksam zu machen. Sie wollen Aufmerksamkeit für ihre privaten Schicksale, [...]
Abschied der FSJ’lerin Vanessa Bönnighausen
Abschied der FSJ'lerin 2019/2020 Mit einem lachenden und einem weinenden Auge entlassen wir heute Vanessa Bönnighausen in die große weite Welt. In den vergangenen 12 Monaten hat sie ihr freiwilliges kulturelles Jahr im Freundeskreis absolviert und das war ganz bestimmt kein einfaches Jahr. Coronabedingt konnte sie ihre Kompetenzen und ihre Liebenswürdigkeit leider nur bei wenigen Veranstaltungen unter Beweis stellen. Dafür hat sie die Zeit genutzt [...]
Hör mal, Hannover…
Lust auf eine Audio-Radel-Tour? Entdeckungstouren in der Karibik oder in den Anden sind in diesem Jahr nicht möglich? Das ist gar nicht schlimm, denn auch in und um Hannover gibt es viele schöne Ecken die die Meisten von euch bestimmt noch nicht kennen. Und das Beste ist, ihr könnt jetzt mit Audio.StadtRadTouren auf 21 Routen viele dieser Orte auf eigene Faust entdecken. Das Einzige was [...]
Spendenaktion “Wir Helfen Helfen!” – Ein voller Erfolg
Spendenaktion "Wir helfen Helfen!" Zwei weitere Laptops haben uns für den Spendenaufruf des Diakonisches Werk Hannover sogar aus Aachen erreicht. Durch euch und das Paket von Saskia Friedrich, freuen sich jetzt Kinder & Jugendliche über 235 gespendete Geräte, die im Diakonischen Werk eingegangen sind und zum großen Teil schon an die Bedürftigen übergeben wurden. Auch Theo freut sich und inspiziert den gespendeten Laptop, bevor dieser [...]
Abschied vom Bundesfreiwilligen Hendrik Gärtner
Abschied vom Bundesfreiwilligen 2019/20 Gefühlt hat seine Tätigkeit bei uns kaum begonnen, schon endet der Bundesfreiwilligendienst von Hendrik Gärtner. Wir danken Hendrik für die gemeinsame Zeit und seinen Einsatz in unserem Verein. Auch wenn aufgrund der Situation in den letzten Monaten ein Großteil unserer Projekte nicht stattfinden konnte, so war Hendriks verbindliches Engagement hinter den Kulissen unabdingbar. Deshalb Blicken wir voller Liebe im Herzen auf [...]
Digital Durchstarten
Digital Durchstarten Bedarfsabfrage zur Stärkung digitaler Kompetenzen - ein Angebot der Landeshauptstadt Hannover In den letzten Wochen und Monaten haben sich viele Engagierte und gemeinnützige Organisationen mit der digitalen Transformation beschäftigt und ihre Engagement- und Arbeitszusammenhänge dahingehend umgestellt – teils von heute auf morgen. Auch unabhängig von der weiteren Entwicklung der Corona-Krise oder möglicher weiterer Kontaktbeschränkungen ist eine intensive Auseinandersetzung mit den Chancen der Digitalisierung [...]
AmazonSmile: jetzt auch in der Amazon-App für iOS und Android
AmazonSmile: jetzt auch in der Amazon-App für iOS und Android Als AmazonSmile-Nutzer*in können Sie den Freundeskreis Hannover e.V. nun auch in der Amazon Shopping-App für iPhone und Android ohne Extrakosten unterstützen! Folgen Sie einfach diesen Schritten, um AmazonSmile in der App zu aktivieren, dann zählen Ihre App-Einkäufe automatisch und ganz bequem. Öffnen Sie die Amazon Shopping-App auf Ihrem Mobiltelefon. Tippen Sie auf das Menü-Symbol (☰) [...]
„300 Euro Corona-Starthilfe“ – HannoverMachen
„300 Euro Corona-Starthilfe“ - HannoverMachen Solidarität und Gemeinschaft sind in diesen Tagen besonders gefragt. Corona zeigt, dass sich viele Menschen intensiver als sonst damit beschäftigen, wie sie ihre Nachbar*innen und anderen Hilfe leisten und unterstützen können. Dabei ist es wichtig, dass die Hilfe schnell und unbürokratisch geschieht. HannoverMachen bietet Crowdfunding-Kampagnen für Projekte und Ideen an. Mit der "300€ Corona-Starthilfe" werden Aktionen unterstützt die von der [...]
25 Jahre Hospiz Luise
25 Jahre Hospiz Luise Das Hospiz Luise in Hannover Kirchrode ist eine Einrichtung der Kongregation der Barmherzigen Schwestern vom hl. Vinzenz von Paul in Hildesheim. Im Hospiz Luise werden schwerstkranke und sterbende Menschen und ihre Zugehörigen* begleitet. In diesem Jahr feiert die Einrichtung ihr 25 Jähriges Jubiläum. In dem Rahmen hat uns ein Brief einer Krankenschwester des Hospiz erreicht. In diesem erzählt Sie von Ihrer [...]
Starkes Duo für den Vorstand
Starkes Duo für den Vorstand Wir freuen uns Sonja Anders, die Intendantin vom Schauspiel Hannover und Annika Rust, die ab Juli 2020 auch im Vorstand der VGH Versicherungen aktiv sein wird, in unserem Vorstand begrüßen zu dürfen. „Der Mensch und die unmittelbare Begegnung stehen im Zentrum meiner Arbeit im Theater. Wir brauchen gerade in dieser Zeit ein Bekenntnis zu einer lebendigen, vielfältigen Stadtgesellschaft und den [...]
Tag der offenen Gesellschaft 2020
Tag der offenen Gesellschaft 2020 Heute ist der Tag der offenen Gesellschaft 2020. Wir freuen uns, dass die offene Gesellschaft den Tag, zwar nicht wie gewohnt mit Tischen und Picknicks, sondern mit sichtbaren Zeichen feiert. Und wir feiern mit! Ihr könnt auch #dafür sein, in dem ihr heute, am Tag der offenen Gesellschaft 2020, Bilder und Videos von euren Plakaten und Aktionen unter #tdog20 [...]
#SupportYourLocal
#SupportYourLocal Ein breites Bündnis in „Corona-Zeiten“: Um während der momentanen mangelnden Nachfrage Gastronomie und Handel zu stärken, haben sich Dehoga, City-Gemeinschaft, Handelsverband Hannover, IHK Hannover, Freundeskreis Hannover und Landeshauptstadt Hannover zu einer Aktion unter dem Slogan „Gemeinsam für Hannover“ zusammengeschlossen. Dafür haben sie namhafte Unternehmen und Vereine als Unterstützer*innen gewonnen: Die Recken, enercity, Hannover 96, Hannoversche Volksbank, Madsack-Verlag, Sparkasse Hannover, Turn-Klubb Hannover, üstra Hannoversche Verkehrsbetriebe, [...]
Spendenaktion “Wir Helfen Helfen!” – Ein voller Erfolg
Spendenaktion “Wir Helfen Helfen!” – Ein voller Erfolg Vor zwei Wochen haben wir einen Aufruf zur Spendenaktion "Wir helfen Helfen" vom Diakonischen Werk Hannover veröffentlicht. Es wurden Laptops für Kinder und Jugendliche die keinen, oder nur einen beschränkten Zugang zum derzeitigen Unterricht oder auch zu Freizeitangeboten haben. Die Resonanz dazu war beeindruckend. Aus allen Bereichen unseres Mitgliederstammes und von außerhalb haben uns Nachrichten erreicht [...]
Christopher Street Day Hannover 2020 Digital
Christopher Street Day Hannover 2020 Digital Unsere Freundinnen und Freunde von Andersraum haben den CSD Hannover ins Netz verlagert. Am 31.05 wird im Zeitraum von 14:00 bis 22:00 Uhr ein Livestream auf Facebook, YouTube, Twitch und der Internetseite des CSD laufen. Über diesen Link gelangen Sie zu der Internetseite: www.hannovercsd.de Dort finden Sie auch weitere Informationen zur Veranstaltung. Wir freuen uns schon auf einen [...]
BEYOND CORONA. Für die Welt, die wir uns wünschen.
BEYOND CORONA. Für die Welt, die wir uns wünschen. Heute wurde die Kunstinstallation: „BEYOND CORONA. Für die Welt, die wir uns wünschen.“ in der Kröpcke Uhr eröffnet. Der Freundeskreis wurde dabei durch Sonja Anders, Intendantin des Schauspiel Hannover, in ihrer Funktion als Vorstandsmitglied des Vereins vertreten. Auf den vier Seiten der Uhr können Sie ab jetzt verschiedene Angebote und Projekte während der Corona Zeit [...]
Streaming Hannover: Der Swinging Hannover Livestream am Vatertag
Streaming Hannover: Der Swinging Hannover Livestream am Vatertag Da haben sich unsere Freundinnen und Freunde vom Jazz Club Hannover e.V. und dem Lodderbast Kino Hannover für den morgigen Feiertag etwas ganz Feines überlegt. Streaming Hannover: Der Swinging Hannover Livestream am Vatertag findet morgen Abend um 20:15 Uhr auf www.jazz-club.de und www.lodderbast.de statt. Es erwartet Sie ein Live-Talk, Musik-Sessions und vieles mehr. Einschalten lohnt sich. [...]
Spendenaktion “Wir Helfen Helfen!” – 10 Laptops gesucht
Spendenaktion "Wir Helfen Helfen!" - 10 Laptops gesucht Der Freundeskreis sucht für das Diakonische Werk Hannover aktuell 10 Laptops für Kinder und Jugendliche die keinen, oder nur einen beschränkten Zugang zum derzeitigen Unterricht oder auch zu Freizeitangeboten haben. Mit dem Spendenprojekt „Wir helfen Helfen!“ konnten wir nun bereits einen Laptop spenden und so einem Kind eine Freude machen. Nun bitten wir Sie sich [...]
Faust TV: Livestream #5
Faust TV: Livestream #5 Das Kulturzentrum Faust sendet aus der zum Fernsehstudio umgebauten 60er Jahre Halle Unsere Freundinnen und Freunde des Kulturzentrums Faust streamen auch am heutigen Freitag wieder von 19 bis 22 Uhr, um digital für Kultur sorgen. Es wird einen bunten Mix aus politischem und persönlichem Talk, Live-Acts und DJ-Set geben. Die Moderator*innen Luna Jurado und Jörg Smotlacha sprechen unter anderem mit [...]
Der Freundeskreis bei Amazon Smile
Der Freundeskreis ist jetzt bei Amazon Smile Ab sofort ist der Freundeskreis Hannover auf Amazon Smile verfügbar. Auf Amazon Smile können Kunden durch ihren Einkauf gemeinnützige Organistaionen und Vereine unterstützen. Kunden finde auf AmazonSmile das gleiche Angebot, dass sie von Amazon.de kennen. Mit dem zusätzlichen Vorteil, dass Amazon 0,5% der Einkaufssumme an eine vom Kunden gewählte soziale Organisation weitergibt. Hier können Sie sich für Amazon [...]
#abstandsbruder
#abstandsbruder Unsere Freunde von FUTUR DREI haben heute Abend eine Illumination der drei warmen Bürder für enercity konszipiert, mit toller Unterstützung von unserem Mitglied AllstarEventService. In Zeiten der Corona-Pandemie rücken Menschen zusammen, obwohl eher das Gegenteil der Fall sein sollte. Die beleuchteten drei Warmen Brüder von enercity stehen symbolisch für die feste Verankerung in der Stadt und der Region. FUTUR DREI nutzt diese besondere [...]
#hannoverschützt sorgt mit Masken für mehr Gesundheit
#hannoverschützt sorgt mit Masken für mehr Gesundheit Der Freundeskreis Hannover unterstützt ein breites Bündnis von Akteuren aus Hannover, welches eine wiederverwendbare Covid-19 Schutzmaske für Hannovers Bürgerinnen und Bürger anbietet. Hannover | Bereits 13.046 Schutzmasken sind durch die Aktion #hannoverschützt verteilt worden. Das Bündnis wurde von der Agentur Velix ins Leben gerufen und wird unterstützt von Radio Hannover, Edeka Wucherpfennig, Hannoversche Volksbank, den Recken, der [...]
Live-Musik-Streaming für Hannover: Local Players in Concert
Der Freundeskreis präsentiert am 17.04.20 das Devion Duo. Live-Musik-Streaming für Hannover: Local Players in Concert Voller Vorfreunde präsentiert der Freundeskreis Hannover heute Abend um 20:30 Uhr das Devion Duo. Folgt diesem Link um das gestreamte Konzert heute Abend zu sehen: www.welcome-home.de Jeweils montags, dienstags, donnerstags und freitags ab 20:30 Uhr werden kleine Konzerte aus dem Tonstudio des MusikZentrum Hannover gestreamt. Für jeden Auftritt werden Honorare gezahlt, so dass [...]
Hannovers Gute Essen
Hannovers Gute Essen Aktuell wachsen viele Menschen aus systemrelevanten Berufsgruppen regelrecht über sich hinaus und werden dadurch zu wahren “Helden” für unsere Gesellschaft. Doch auch Helden müssen mal essen und so hat sich "Hannnovers Gute Essen" die kostenfreie Versorgung dieser Personen zur Aufgabe gemacht. Der Initiator ist Gastro Trends Hagedorn. Wir unterstützen diese Initiative sehr gern und wünschen allen Beteiligten viel Erfolg. Falls Sie sich [...]
Übersicht der Hilfsangebote und Aktionen während der Corona-Krise
Übersicht der Hilfsangebote und Aktionen während der Corona-Krise Die ganze Welt, und dadurch auch Hannover, scheint gerade Kopf zu stehen und natürlich geht diese Krise auch nicht an uns vorbei. Hoffnungsvoll stimmen uns aktuell die Vielzahl an Initiativen, solidarischen Bewegungen und Unterstützungsangebote, die sich derzeit formieren. Daran zeigt sich auch wieder, wie lebens- und liebenswert unsere Stadt ist. Als Freundeskreis haben wir uns in den [...]
Hannover Helfen
Hannover Helfen Wir alle befinden uns gerade in einer Ausnahmesituation. Das Corona Virus drängt uns zwar räumlich auseinander, doch trotzdem stehen wir gemeinsam als Stadtgesellschaft zusammen. Viele Betreiber von Unternehmen, gerade, aber nicht nur im gastronomischen Bereich, mussten nach dem Beschluss der Landesregierung am 16.03.2020 entweder schließen oder ihren regulären Betrieb aktuell nicht mehr anbieten. Wir freuen uns sehr, dass sich unsere Freunde von „die Schlafzimmerei“ [...]
Mitarbeiter im Bereich IT gesucht (m/w/d)
Mitarbeiter im Bereich IT/ Systemadministration (m/w/d) gesucht Wir suchen ab sofort befristet bis zum 31.12.2020 für unsere Geschäftsstelle - ideal als Nebenjob zum Studium - einen Mitarbeiter im Bereich IT/ Systemadministration (m/w/d) Es erwartet Dich eine vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit in Zusammenarbeit mit unserem kleinen, interdisziplinären Team in unserer Geschäftsstelle. Der Freundeskreis Hannover verbindet was Hannover lebenswert und liebenswert macht und ist mit rund 1.400 Mitgliedern [...]
Bernd Schwabe erhält das Bundesverdienstkreuz
Bernd Schwabe erhält das Bundesverdienstkreuz Am 27.01.2020 wurde unserem Ehrenmitglied Bernd Schwabe von dem hannoverschen Oberbürgermeister Belit Onay die Verdienstmedaille des Verdienstordens verliehen. 4.000 Artikel in 10 Jahren. Diese beeindruckende Zahl ist dem ehrenamtlichen Wikipedia-Autor und Sonderpreisträger für herausragendes bürgerschaftliches Engagement Bernd Schwabe zuzuschreiben. Schwabe ist mit seiner Schieber-mütze und dem verschmitzten Lächeln nicht aus dem hannoverschen Stadtbild wegzudenken. Bei öffentlichen Veranstaltungen sieht man ihn meist [...]
Unser neuer Rundbrief ist da – Frühjahrspost 2020
Unser Programm für das Frühjahr 2020 Liebe Freundinnen + Freunde, Hannover ist immer schön, bei Kerzenlicht und wohliger Wärme, bei Schneeglöckchen und Tulpen und bei ersten zarten Sonnenstrahlen, die den Frühling so wunderbar machen. Lassen Sie sich auf Hannover ein und Sie werden kleine und große Wunder erleben. Das neue Veranstaltungsprogramm führt Sie durch die Stadt und das Umland von Hannover und Sie werden Neues erfahren, das Sie [...]
Der neue Rundbrief ist da – Herbstpost 2019
Unser Programm für den Herbst 2019 Wir freuen uns sehr, den dritten Rundbrief in diesem Jahr, die Herbstpost, vorstellen zu können. Seit 1995 verleihen wir den Stadtkulturpreis. Die Liste der PreisträgerInnen ist eindrucksvoll und zeigt, wie wichtig unsere Kulturlandschaft für unsere Stadt ist. In diesem Jahr ehren wir bereits zum 25. Mal mit dem Stadtkulturpreis Menschen oder Institutionen, die sich durch ihr langjähriges und nachhaltiges Engagement [...]
Stadtkulturpreis 2019 – Ihre Vorschläge sind gefragt
Ihre Vorschläge sind gefragt Verleihung des Stadtkulturpreises 2019 Seit 1995 verleihen wir den renommierten Stadtkulturpreis. Mit dem Preis werden alljährlich Menschen oder Institutionen geehrt, die sich durch ihr langjähriges und nachhaltiges Engagement in besonderer Weise um die hannoversche Stadtkultur verdient gemacht haben. Nun sind Sie gefragt: Wir bitten Sie um Vorschläge für die Verleihung des Stadtkulturpreises 2019. Für die Auswahl der Preisträger gibt es keine verbindlichen [...]
Stadt | Gespräch – Hannovers Klubszene im Mittelpunkt
Stadt | Gespräch - Hannovers Klubszene im Mittelpunkt Die Reihe Stadt | Gespräch ist Teil unserer Neuausrichtung. Dabei sind auch Sie gefragt, denn das Publikum soll aktiv einbezogen werden. Freuen Sie sich auf kluge Köpfe und spannende Gespräche. Diesmal widmen wir uns den Entwicklungen und Veränderungen in Hannovers Nachtleben und Klubszene. Eine schöne Gelegenheit zusammen mit unseren Gästen einen Blick zurück aber vor allem nach vorn [...]
Der neue Rundbrief ist da – Sommerpost 2019
Unser Programm für den Sommer 2019 Wir freuen uns sehr, den zweiten Rundbrief in diesem Jahr, die Sommerpost, vorstellen zu können. Hannover ist nicht nur lebens- und liebenswert, sie ist auch die Stadt der herzlichen Gastgeber. Bei näherem Betrachten des vielfältigen Veranstaltungsprogramms wird man feststellen, dass jede dieser Veranstaltungen seinen persönlichen und herzlichen Gastgeber hat. Zu Gast in Hannover heißt zu Gast bei Freunden. Hannover empfängt [...]
Sonderrundbrief zum 30. Jubiläum 2018
Sonderrundbrief zum 30. Jubiläum ist da Zum 30jährigen Jubiläum haben wir einen neuen Rundbrief rausgebracht, auf den wir ganz besonders stolz sind. In diesem Sonderrundbrief finden Sie spannende Dinge rund um den Freundeskreis Hannover und sein Entstehen. So ist ein gemeinsames Grußwort vom Vorstand enthalten sowie weitere lesenswerte Grußworte von Ministerpräsident Stephan Weil, Oberbürgermeister Stefan Schostok und Regionspräsident Hauke Jagau. Herbert Schmalstieg und Klaus Goehrmann schreiben [...]
Stadtkulturpreis 2018 – Das sind die Preisträger
24. Stadtkulturpreis Verleihung des Stadtkulturpreises 2018 Die 24. Verleihung des Stadtkulturpreises und des Sonderpreises für herausragendes bürgerschaftliches Engagement am 3. Dezember 2018. Wir blicken zurück auf einen wundervollen Abend mit verdienten Preisträgern und über 500 Gästen aus der Stadtgesellschaft, Politik, Sport, Kultur, Wirtschaft und zahlreichen Mitgliedern. Der diesjährige Stadtkulturpreis wurde verliehen an NDR Klassik Open Air Oper / Marlis Fertmann und das [kre|H|tiv] Netzwerk Hannover e.V. [...]
Stadtkulturpreis 2018 – Ihre Vorschläge sind gefragt
Ihre Vorschläge sind gefragt Verleihung des Stadtkulturpreises 2018 Seit 1995 verleihen wir den renommierten Stadtkulturpreis. Mit dem Preis werden alljährlich Menschen oder Institutionen geehrt, die sich durch ihr langjähriges und nachhaltiges Engagement in besonderer Weise um die hannoversche Stadtkultur verdient gemacht haben. Nun sind Sie gefragt: Wir bitten Sie um Vorschläge für die Verleihung des Stadtkulturpreises 2018. Für die Auswahl der Preisträger gibt es keine verbindlichen [...]
Werkstattkonzert in der Bauteilbörse Hannover
Stompany Ensemble Hannovers besondere Orte Ein ganz besonderes Konzert können Hannoveraner (und ihre Gäste natürlich) am Freitag, 24. August 2018 ab 20 Uhr in der Bauteilbörse Hannover erleben. In der LKW-Werkstatt des ehemaligen städtischen Fuhramts wird das Ensemble Stompany unter Leitung von Barbara von Knobelsdorff auf gebrauchten Bauteilen und anderen Alltagsgegenständen musizieren. 100 Jahre alte Oberlichter, ausrangierte Türrahmen oder Waschbecken mit Geschichte sowie Eimer, Brötchentüten oder [...]
NKR-Entenrennen – Stimmen Sie für den Freundeskreis ab
NKR-Entenrennen Stimmen Sie für unsere Ente ab. Helfen Sie Leben retten. Es ist wieder soweit: Hannover sucht die Superente! Welches ist Ihre Lieblingsente? Wir wollen es wissen! Wählen Sie aus 100 Enten Ihren Favoriten. In unserer Bildergalerie können Sie sich die Enten noch einmal in ihrer ganzen Pracht ansehen, bevor Sie abstimmen. Das ist eine schwere ENTscheidung ... diese 100 „Big Ducks“ haben sich schick gemacht fürs [...]
Neue Rubrik mit Tipps und Terminen
Neue Rubrik mit Tipps und Terminen In unserer neuen Rubrik "Tipps und Termine" weisen wir immer wieder auf interessante Veranstaltungen von Freunden, Partnern oder wie in diesem Fall auf zwei Stadtkulturpreisträger hin, die nicht vom Freundeskreis Hannover e.V. organisiert aber unterstützt werden. Anmeldungen und Nachfragen zu den Veranstaltungen richten Sie bitte direkt an die jeweiligen Veranstalter. Weitere Informationen Sie hier: https://freundeskreis-hannover.de/veranstaltungskalender/tipps-termine/ Benefizabend Klang und Leben Veranstaltungsort: [...]
Aus unserem Veranstaltungskalender
Veranstaltungen für Sie am kommenden Wochenende Spannende Veranstaltungen warten am kommenden Wochenende auf Sie. Ein kleiner Einblick in unseren aktuellen Veranstaltungskalender. Am 2. Juni sind wir mit dem Regions-Frühstück im Landgasthaus Aligse. Es ist ein junges stilvolles Restaurant und steht für eine traditionsbewusste Küche auf hohem Niveau. Am 3. Juni feiert Hannover den »9. Autofreien Sonntag - Hannovers Klimafest«. Wir feiern mit und sind mit einem [...]
Highlights zum Jubiläum – Freundeskreis trifft A-cappella-Woche
Zwei Highlights zum Jubiläum Liebe Mitglieder, zwei besondere Veranstaltung erwarten Sie im Rahmen der 18. internationalen A-cappella-Woche. Besuchen Sie mit uns das Kooperationskonzert zum 30. Jubiläum des Freundeskreis Hannover am 12. Mai oder aber am 13. Mai das Abschlusskonzert der 18. internationalen A-cappella-Woche Im Kuppelsaal des HCC. Lassen Sie sich diese spannenden Veranstaltungen nicht entgehen. Weitere Informationen Sie Sie hier: https://freundeskreis-hannover.de/veranstaltungen/kooperationskonzert_acappellawoche/ https://freundeskreis-hannover.de/veranstaltungen/abschlusskonzert-18-a-capella-woche/ Das ganze Programm finden Sie [...]
Neuer Rundbrief
Unser Programm für das 1. Halbjahr 2018 Der Freundeskreis Hannover hat sich in den 30 Jahren seines Bestehens zu einem der größten Bürgervereine Deutschlands entwickelt. In diesem Jahr feiern wir unser Jubiläum. Lassen Sie uns gemeinsam auf Entdeckungsreise gehen. Suchen Sie sich aus den vielfältigen Veranstaltungen heraus, was Sie interessiert. Manches wird dabei auch neu und zunächst ungewohnt sein, so wie dieser Rundbrief. Das war unser [...]
Hannover Marathon – Wir feuern an.
Hannover Marathon - Wir feuern an. Am Sonntag, 8. April ist es wieder soweit. Dann startet mit dem HAJ Marathon Hannover das größte Laufevent in Niedersachsen. Der Freundeskreis Hannover wird wie jedes Jahr mit Musik und guter Laune sowie einer internationalen Trommelgruppe für Stimmung sorgen. Wir laden herzlich ein unseren Stand zu besuchen und die vielen Teilnehmerinnen und Teilnehmer anzufeuern. Zu finden sind wir von 9 [...]
Neues Kuratorium gewählt
Mitgliederversammlung wählt neues Kuratorium Auf Vorschlag des Vorstands hat die Mitgliederversammlung am 8. März 2018 das Kuratorium für die Zeit von 2018 - 2021 gewählt. „Das Kuratorium unterstützt den Vorstand beratend bei seiner Arbeit. Seit 2016 vergibt das Kuratorium den Sonderpreis für herausragendes bürgerschaftliches Engagement", so Kuratoriumsmitglied Dr. Wolf-Rüdiger Reinicke. Insgesamt besteht das Kuratorium aus bis zu 30 Personen, die für eine Wahlzeit von 4 Jahren [...]
Menschen verbinden Menschen
Bürgerbündnis "Menschen verbinden Menschen" Krieg, Verfolgung und Hunger zwingen immer mehr Menschen, ihre angestammte Heimat zu verlassen. Unter schwierigsten Umständen versuchen Frauen, Männer und Kinder durch ihre leidvolle Flucht Leib und Leben zu retten. In der Hoffnung, in Deutschland Sicherheit und Frieden zu finden, leben seit den letzten Jahren viele Zugewanderte bei uns. Ihnen will Hannover eine neue sichere Heimat sein. Das Bürgerbündnis Menschen verbinden Menschen [...]
Kulturhauptstadt 2025
Hannover kann Kulturhauptstadt 15 Jahre nach der Ruhrmetropole Essen hat erneut eine deutsche Stadt die Gelegenheit, in einen besonderen internationalen Fokus zu rücken, denn für das Jahr 2025 kann sich wieder eine deutsche Kommune um den Titel »Kulturhauptstadt Europas« bewerben. Kulturhauptstädte sind Städte in Bewegung, die sich nicht auf dem Vorhandenen ausruhen, sondern die ihre Herausforderungen für die Zukunft anpacken. In Hannover könnte 2025 für ein [...]
Einladung zur Mitgliederversammlung
Wir freuen uns auf Sie. Als einer der größten Bürgervereine Deutschlands engagieren wir uns leidenschaftlich für eine lebendige Stadtgesellschaft, in der die kulturelle Vielfalt auch uns im Freundeskreis verbindet und zusammenbringt. In diesem Jahr feiert der Freundeskreis Hannover e.V. sein 30-jähriges Jubiläum. Wenn Sie als wichtiger Teil unserer Stadtgesellschaft neugierig darauf sind, wie wir unser Jubiläumsjahr begehen wollen, dann laden wir Sie sehr herzlich zu unserer Mitgliederversammlung am 8. [...]
Felix Landerer, Bernd Schwabe und Politik zum Anfassen e. V. ausgezeichnet
Stadtkulturpreis 2017 an Felix Landerer Der Freundeskreis Hannover e.V. verlieht in einer festlichen Veranstaltung mit rund 500 Gästen aus Stadtgesellschaft, Politik, Sport, Kultur, Wirtschaft und zahlreichen Mitgliedern bereits zum 23. Mal den renommierten Stadtkulturpreis und den Sonderpreis für herausragendes bürgerschaftliches Engagement. Beide Preise sind mit 5.000 € dotiert. »15 Jahre nach der Ruhrmetropole Essen hat erneut eine deutsche Stadt die Gelegenheit, in einen besonderen internationalen Fokus [...]